Pietist

Pietist
1. Guter Pietist, fauler Christ.Eiselein, 512; Simrock, 7925; Körte, 4808; Körte2, 6018; Braun, I, 3185; Masson, 105.
Mit Leuten, die sich auf ihre Verdorbenheit noch etwas einbilden, ist wenig anzufangen; sie fühlen sich so selig in ihrem moralischen Sumpfe, dass sie um keinen Preis herausgehen würden. Unter den Mitgliedern der pietistischen Conventikel bei Herrn von Gerlach in Halle im Jahre 1831 befand sich das lumpigste Gesindel der Stadt, das ihm Uhren u.s.w. mitnahm. (Vgl. E. Meyen, H. Leo, der verhallerte Pietist, Leipzig 1839.) Ohne Zweifel werden sie sich dabei auf einen biblischen Ausspruch, d.h. auf Gottes Wort gestützt haben, wie jener Pietist, der absichtlich die Accise betrog und sich dabei auf Matthäus 17, 24-27 bezog.
2. Pietisten – böse (falsche, faule) Christen.Unterhaltungen am häusl. Herd, 1863, S. 374b.
3. Pietisten – die Battistenen.Gutzkow, IV, 1, 375.
»Weil sie sich an und für sich für feinern Gespinstes und Gewebes halten als andere schlichte Christen.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pietist — PIETÍST, Ă, pietişti, ste, s.m. şi f., adj. 1. s.m. şi f. Adept al pietismului. 2. adj. Care aparţine pietismului sau pietiştilor (1), privitor la pietism sau la pietişti. [pr.: pi e ] – Din fr. piétiste. Trimis de oprocopiuc, 18.03.2 …   Dicționar Român

  • Pietist — Pi e*tist, n. [Cf. G. pietist, F. pi[ e]tiste. See {Piety}.] (Eccl. Hist.) One of a class of religious reformers in Germany in the 17th century who sought to revive declining piety in the Protestant churches; often applied as a term of reproach… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • pietist — [pī′ə tist΄] n. 〚Ger < ModL (Collegia) pietatis, lit., (fellowship) of piety〛 1. any of a group of Germans who advocated a revival of the devotional ideal in the Lutheran Church in the 17th 18th cent. 2. [p ] a pious person * * * See pietism. * * …   Universalium

  • Pietist — [pī′ə tist΄] n. [Ger < ModL (Collegia) pietatis, lit., (fellowship) of piety] 1. any of a group of Germans who advocated a revival of the devotional ideal in the Lutheran Church in the 17th 18th cent. 2. [p ] a pious person …   English World dictionary

  • Pietist — Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im deutschen Protestantismus. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Eigenart 3 Strömungen 3.1 Lutherischer Pietismus 3.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • pietist — adjective or noun see pietism …   New Collegiate Dictionary

  • pietist — noun A supporter of pietism …   Wiktionary

  • pietist — pietism …   Philosophy dictionary

  • Pietist — Pi|e|tịst 〈[piə ] m. 16〉 1. Vertreter, Anhänger des Pietismus 2. 〈a. leicht abwertend〉 schwärmerisch frommer, biederer Mensch, Frömmler * * * Pi|e|tịst, der; en, en: Anhänger des Pietismus. * * * Pi|e|tịst, der; en, en: Anhänger des Pietismus …   Universal-Lexikon

  • Pietist — Pi|e|tịst 〈[piə ] od. [pie ] m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. Vertreter, Anhänger des Pietismus 2. 〈leicht abwertend〉 schwärmerisch frommer Mensch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”